
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Solveig Peschke
- Verheiratet, 2 Kinder
- Medizinstudium an der Universität Leipzig
- 1990 Erlangung des akademischen Grades Diplommedizinerin
- 1991 Staatsexamen
- 1993 Approbation
- 1995 Promotion Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden
- Facharztausbildung am Krankenhaus Dresden Friedrichstadt
- 1998 Facharztanerkennung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und Tätigkeit als Fachärztin im Klinikum Dresden Friedrichstadt u.a. als Stationsärztin auf der gynäkologisch-onkologischen Station
- Seit 2000 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in eigener Praxis
Zertifikate
- Ersttrimesterscreening
- Beratung im Rahmen des Gendiagnostikgesetzes
- Dopplersonographie
- Pränatale Diagnostik Stufe I
- Basisberatung Psychosomatik
- Impfberatung / Impfungen
- Arzt für Präventive Medizin dgf

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Bianca Jakusch
- Verheiratet, 2 Kinder
- 2006 Abitur am Hegel-Gymnasium Magdeburg
- 2006 – 2012 Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- 2012 Approbation als Ärztin
- 2018 Erlangung des Doktors der Medizin
- 2013 – 2019 Facharztausbildung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel und am Diakonissenkrankenhaus Dresden
- 2019 Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Tätigkeit als Fachärztin im Diakonissenkrankenhaus, Schwerpunkt Senologie/ Mammachirurgie und gynäkologische Onkologie
- Seit 10/2022 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Praxis Frau Dr. Peschke

Medizinische Fachangestellte
Magdalena Harmuth
- Ledig, 1 Kind
- 2011 Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel
- 2014 bis 2017 tätig im Einzelhandel
- 2017 bis 2019 Pflegehelferin
- 2019 bis 2021 Elternzeit
- 2021 bis 2024 Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten
- Seit August 2024 als MFA in der Frauenarztpraxis Dr. med. Solveig Peschke

Krankenschwester
Silke Menzel
- Verheiratet, 2 Kinder
- 1991bis 1994 Ausbildung zur Krankenschwester
- 1994 bis 1996 Kreiskrankenhaus Freital Abt. Chirurgie
- 1997 bis 1999 Orthopädische Praxis Dr. med. Jürgen Fege Brand- Erbisdorf
- 1999 bis 2000 Krankenhaus Freital GmbH Abt. Chirurgie
- 2000 bis 2001 Erziehungsjahr
- 2001 bis 2002 PKH Wilsdruff GmbH & Co KG Wilsdruff (PFH)
- 2002 bis 2004 Erziehungsjahr
- 2004 bis 2006 Allgemeinarztpraxis Dipl.- med. R. Dannhaus Dresden
- 2007 bis 2018 Praxisgemeinschaft M. Seyffert/ Dr. Med. A.Liebau/ B. Zimara Wilsdruff
- 2019 bis 2022 HELIOS Klinikum Freital | Abteilungen: ambulante und stationäre Schmerztherapie, Tagesklinik und stationäre Gynäkologie, Gynäkologische Notfallambulanz, stationäre Pädiatrie, päd. Notfallambulanz
- 2023- 2025 Radiologische Gemeinschaftspraxis Dresden-Gorbitz | Abteilungen: CT und PRT Assistenz, Nuklearmedizin, Anmeldung
- Zusatzqualifikationen: Wundexpertin ICW e.V., Impfassistentin, Nicht-ärztliche Praxisassistentin – Näpa, Pain Nurse, Grundkurs im Strahlenschutz

Medizinisch-technische Assistentin
Regina Schubert-Spitzner
- Verheiratet, 2 Kinder
- Ausbildung zur MTA; von 1975 bis 1993 als MTA tätig
- 1993 bis 1998 Arzthelferin in einer Allgemeinarztpraxis
- 1998 bis 2001 MTA in einem Labor
- Seit 2001 Arzthelferin in der Frauenarztpraxis Dr. Peschke
- Zusatzqualifikationen: Praxismanagement, Impfassistentin, IUS Fachkraft